Copyright © 2022 Elterninitiative Herzkranke Kinder Südbaden "Herzklopfen"e.V.
Gespräche.....
– Erfahrungsaustausch....
– Information......
– Unterstützung.
Jedes Jahr werden In Deutschland 6000-8000 Kinder mit einem Herzfehler geboren - das ist ungefähr jedes 100. Kind.
Das Herz - Symbol für Liebe, Kraft, Ausdauer, Durchhaltevermögen & Leben – der Sitz der Seele.
Die Diagnose - „Ihr Kind ist herzkrank“ ist für Eltern ein großer Schock.
Oft sind viele Untersuchungen notwendig, vielleicht sogar eine große Operation, kaum,
dass der neue kleine Erdenbürger das Licht der Welt erblickt hat.
Die Frage nach den "Warum?" kommt auf- "Wie wird mein Kind leben können?" und
"Was kommt auf uns zu?"–
"In welcher Klinik hat mein Kind die besten Chancen?"
Wir versuchen, Eltern und herzkranke Kinder auf ihrem manchmal langen & oft auch sehr steinigem Weg zu unterstützen.
Unsere Geschäftsstelle ist für Sie von Montag vis Freitag zwischen 9:00 und 16:30 Uhr erreichbar.
Kontakt: +49 1590 6332814
Wir bieten Ihnen Unterkunft in der Not.
Wir haben in unserem Elternhaus für Sie:
➢ Drei Zimmer als Übernachtungsmöglichkeit
➢ Ein Gemeinschaftsbad
➢ Eine Gemeinschaftstoilette
➢ Eine Gemeinschaftsküche
Unsere GESCHÄFTSSTELLE & unser ELTERNHAUS:
In unserem Haus finden Sie in einer Wohngemeinschaft mit eigenständiger Selbstversorgung Unterkunft, wenn Ihr Kind langfristig stationär aufgenommen werden muss und Ihr Anfahrtsweg nicht zumutbar ist.
So finden Sie uns:
VORSTAND & Geschäftsführung
von links nach rechts
Bild: Archiv Herzklopfen e.V., 10.2023
WER WIR SIND:
.......eine Selbsthilfe-Initiative von Eltern mit Kindern unterschiedlicher Herzerkrankung.
Die Geschäftsführung wird organisiert durch unsere Geschäftsführerin, Petra Huth
und dem Vorstand, der aktuell aus neun Mitgliedern besteht.
GESCHÄFTSFÜHRUNG
Frank Muckenhirn, Kassenwart | Christin Schammler, Schriftführerin
Nicole Otteny, 1. Vorsitzende | Christina Polinski, 2. Vorsitzende, KoordinationKinderherzsportgruppe
Jenny Wolz, Beisitzerin | Heiko Merkel, Allgemeine Koordination | mittig: Petra Huth
es fehlen:
Simone Girrbach & Barbara Junker & Eberhard Bittcher
Petra Huth
Geschäftsführerin Elterninitiative Herzkranke Kinder Südbaden "Herzklopfen"e.V.
Kontakt:
HERZKLOPFEN e.V. ist MITGLIED IM
Bundesverband Herzkranke Kinder BVHK e.V. | www.bvhk.de
Bundesverband Jemah e.V. - Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler
www.jemah.de
und kooperieren mit dem
Aktionskomitee Kind im Krankenhaus AKIK Bundesverband e.V. | www.akik-lvbw.de
TERMINE & VERANSTALTUNGEN
PayPal-SPENDENKONTO
HERZKLOPFEN e.V.
SCANNEN • SPENDEN • HELFEN!!!!
MÜTTERWOCHENENDE Saiger Lounge Lenzkirch
16.02.-18.02.2024
Mütterwochenende 2023, Bild: Archiv Herzklopfen e.V.
FAMILIENWOCHENENDE 2024 im Feriendorf Tieringen
>> Schwimmkurs für Herzkinder • ERSTE HILFE für Eltern
Näheres folgt sobald die Planung steht!
Termine: 19.-21.04.2024 und 20.-22.09.2024
>> Anmeldung
Familienwochenende 2023 auf der Insel Reichenau /Bodensee
Bild: Archiv Herzklopfen e.V.
JUGENDWOCHENENDE 2024 im Baden Powell-Haus in Gengenbach
21. - 23. Juni 2024
TROMMELN & afrikanische Kultur mit Raphael Kofi
>> Meistertrommler aus Ghana und der Veranstalter des
African Music Festivals in Emmendingen.
Mehr Details zu Raphael unter: http://www.afrikaba.com/
>> Anmeldung
Alle Angebote und Projekte werden spendenbasiert finanziert! HERZKLOPFEN e.V. erhält keine öffentlichen Zuschüsse!
Helfen SIE uns zu HELFEN
>> weitere Möglichkeiten
Spendenkonto HERZKLOPFEN: Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau | IBAN : DE84 6805 0101 0002 1142 00 | BIC: FRSPDE66XXX